Du bist hier: Startseite » Kurse » Simulationstraining für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen 

Simulationstraining – Praxisorientierte Fortbildungen auf höchstem Niveau

Die Simulationstrainings zeichnen sich durch einen starken Praxisbezug aus und werden von hochqualifizierten Trainerinnen geleitet, die langjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung und im medizinischen Bereich mitbringen. Im Fokus steht die realitätsnahe Nachstellung von Notfallszenarien, die es den Teilnehmerinnen ermöglicht, ihre Handlungskompetenz zu stärken und Sicherheit im Umgang mit kritischen Situationen zu gewinnen.

Vorteile des Kurses

Realitätsnahe Szenarien

Trainieren Sie in einer kontrollierten Umgebung, die alltägliche Herausforderungen in Klinik, Pflege und Rettung realitätsgetreu simuliert.

Zertifikat als Nachweis über Ihre Teilnahme

Erhalten Sie Zertifikate, um Ihre Kompetenz durch Forbildungen wie diese zu erhöhen.

Individuelles Feedback

Nach jeder Simulation erhalten Sie eine detaillierte Analyse Ihrer Handlungen, sodass Sie gezielt an Ihrer Kompetenz arbeiten können.

Teamarbeit im Fokus

Lernen Sie, effektiv im Team zu kommunizieren und Entscheidungen zu treffen – entscheidende Fähigkeiten für den Erfolg in der Praxis.

Wie läuft ein Simulationstraining ab?

1. Einführung und Vorbereitung
Zu Beginn werden die Teilnehmer in das Training eingeführt und die Szenarien vorgestellt. Dabei werden die Inhalte individuell an die Bedürfnisse der Gruppe angepasst – von Notfällen bei Kindern bis hin zu Erwachsenen. Vor Ort werden alle Materialien und eine realitätsnahe Szenerie vorbereitet.

2. Durchführung der Simulationen
Die Teilnehmer werden in verschiedenen realistischen Szenarien geschult, die typische Notfälle abbilden. Unter Anleitung der Kursleiter führst du lebensrettende Maßnahmen wie Herz-Lungen-Wiederbelebung, die Versorgung von Verletzungen oder den Umgang mit akuten Atemwegserkrankungen durch. Die Übungen fordern nicht nur technische Fertigkeiten, sondern auch die Fähigkeit, unter Druck zu agieren.

3. Auswertung und Feedback
Nach jedem Szenario erfolgt eine gemeinsame Nachbesprechung, bei der das Vorgehen reflektiert wird. Du erhältst detailliertes Feedback zu deinen Maßnahmen und Handlungsschritten, um deine Kompetenzen weiter zu verbessern.

Dieses Training bereitet dich optimal auf echte Notfallsituationen vor – für Sicherheit und Selbstvertrauen, wenn jede Sekunde zählt.

Kursüberblick

Kursdauer: je nach Simulation unterschiedlich

Einsatzorte: Vorort beim Kunden

Preis: Auf Anfrage

Vorkenntnisse:

Ganymed-Bildungszentrm-Schrift-Logo

GanyMed Bildungszentrum

Unsere Simulationstrainings werden in enger Zusammenarbeit mit unserem zuverlässigen Partner, dem Bildungs- und Tagungszentrum ganyMed, durchgeführt. Das Bildungszentrum ist ein etablierter Partner in der Aus- und Weiterbildung von Fachkräften im medizinischen, pflegerischen und ärztlichen Bereich.

Das Bildungs- und Tagungszentrum ganyMed ist bekannt für seine praxisnahen und qualitativ hochwertigen Schulungen. Als fester Partner in der Ausbildung sorgt das Zentrum für ein erstklassiges Fortbildungsangebot, das Theorie und Praxis perfekt miteinander verbindet.

Weitere Kurse für Erwachsene

Rescue Fox - Erste Hilfe am Kind für Eltern, Angehörige und Laien

Erste Hilfe am Kind

Eltern, Angehörige und Laien lernen, in Kinder-Notfällen sicher zu handeln.

Rescue Fox - Erste Hilfe am Kind nach DGUV

Erste Hilfe am Kind nach DGUV

Für Fachkräfte in Bildung und Betreuung – sicher handeln im Notfall.

Rescue Fox - Pflasterpass Erste Hilfe Kurs Erwachsene

Erste Hilfe Videokurs

Ein ausführlicher online Komplettkurs. Mit dem Code RESCUEFOX 10% sparen.

Du bist hier: Startseite » Kurse » Simulationstraining für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen 

    Lass uns sprechen!

    Um schnell und detailliert abzuklären ob und wie wir Dir konkret helfen können, trage unten Deine Kontaktinformationen ein und beschreibe kurz Dein Anliegen. Wir werden uns dann zeitnah mit einem Experten bei Dir zurückmelden. Alternativ kannst du auch gerne per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen.




    Deine Daten werden verschlüsselt übertragen und für die Kontaktaufnahme verwendet. Du stimmst der Verarbeitung Deiner Daten zu und damit auch der Datenschutzerklärung.